
warum ein ordnungs-coaching in der Arztpraxis?
Längst hat sich das Coaching zu einer relevanten Begleitung sowohl im alltäglichen Leben wie auch in geschäftlichen Fragestellungen entwickelt.
In Ihrem Alltag erhalten Sie sicher bereits Unterstützung bei der Reinigung der Praxis- und Geschäftsräumlichkeiten, Unterstützung bei Büroarbeiten, Rechnungswesen, Steuern... aber warum nicht auch beim aufräumen und ausmisten?
Als professioneller Ordnungscoach unterstütze und begleite ich Sie als Arzt, Therapeut oder Teammitglied einer Praxis. Gemeinsam packen wir an - Sie entschieden welcher Schrank, Behandlungsraum, Labor, Keller oder anderer Bereich am meisten Bedarf hat. Es ist auch nicht die Meinung, dass die gesamte Praxis ausgemistet werden muss.
Massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen werden wir gemeinsam Ihr Praxisinventar so organisieren, dass Ihre Produktivität und Effizienz gesteigert werden kann.
Dazu fühlt es sich einfach nur gut an in ordentlichen und gut strukturierten Räumen zu arbeiten!
Die Aufbewahrung von medizinischen Geräten, Instrumenten, Verbandsmaterial, Zubehör für Laborwesen, Medikamente, Therapiegeräte und vielem mehr verdient Ordnung und Struktur - zudem sparen Sie durch mehr Überblick viel Geld!
Während dem Coaching gebe ich Ihnen wertvolle Tipps und Tricks an die Hand, dass die geschaffene Ordnung auch beibehalten werden kann und Sie sich über ein lange bestehendes Ergebnis erfreuen können!
Der Empfangsbereich und das Wartezimmer sind die Visitenkarten Ihrer Praxis!


Eine sorgfältig ausgesuchte Wandfarbe steigert das Wohlbefinden und wirkt beruhigend. Dezente Bilder oder eine Grünpflanze runden die Atmosphäre während des Wartens ab.
Entfernen Sie regelmässig veraltete Plakate oder nicht aktuelle Informationen.
Zeitschriften und Broschüren zu Ihrem Fachgebiet sorgfältig auswählen und regelmässig erneuern.
Stühle oder Sofas kommen in die Jahre und werden gerne von Zeit zu Zeit durch Neue ersetzt.
Auch Ihre kleinen Patienten oder Begleiter freuen sich über ein paar ansprechende Kinderbücher oder Spielzeuge, aber - weniger ist mehr!
-
...wo ist auch schon wieder dies oder jenes?
-
...keine Zeit oder keine Lust nach Feierabend oder am Wochenende sich mit aufräumen und entrümpeln zu beschäftigen?
-
...unnötigen Ballast loswerden, aber Sie wissen nicht wo beginnen?
-
...Ihnen oder Ihrem Team bleibt kaum Zeit für solche Arbeiten im Alltag
-
...Team ist unterbesetzt und aufräumen ist zur Nebensache geworden?
-
...neue Praxis einrichten, alles soll seinen Platz erhalten
-
...Material und Gerätschaften, vermehren sich schleichend, Abstellräume, Schränke, Stellflächen und Kellerabteil füllen sich...
-
...Kabelsalat unter den Büroarbeitsplätzen?
-
...wohin mit den vielen Kartonschachteln?
-
...wie steht es um selten gebrauchtes Sterilgut?
10 gute gründe
für ein
ordnungs-coaching
Vorbereitung
Zur Vorbereitung vor dem Coaching (30 Minuten kostenlos) Gespräch vor Ort oder per Video Call um Bedürfnisse zu klären und zeitlichen Aufwand zu definieren
Am Tag des Coaching
-
Ausräumen
-
Sortieren
-
Entrümpeln
-
Neu strukturieren
-
Einräumen und neu beschriften (vor Ort möglich)
-
Entsorgung durch mich (Recyclinghof, Helping Man Zofingen, HIOB International)
-
Auf Wunsch kann ich die perfekten Ordnungssysteme besorgen
-
Tipps und Tricks wie Ordnung gehalten werden kann
-
Nachbesprechung
Wie läuft ein
ordnungs-coaching
ab?
Nachbetreuung
-
Nachfragen und Fragen klären
-
Ordnungshelfer vorbeibringen oder schicken (Abrechnung nach Aufwand)